Neue Benutzeroberfläche für Mein Laborergebnis

Neue Benutzeroberfläche für Mein Laborergebnis

Die nächste Aktualisierung unseres Dienstes Mein Laborergebnis bringt eine vollkommen überarbeitete Benutzeroberfläche. Testweise ist diese bereits verfügbar unter https://ml-demo.ilabserver.de.

Individuelles Laborbranding

Eine wesentliche Neuerung für unsere Kunden ist der große Bereich auf der linken Seite, der ganz im Design (Branding) des jeweiligen Kunden erscheinen soll. Sobald wir erkennen, dass eine Probe in einem Partnerlabor untersucht wird, wird das entsprechende Branding verwendet. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass Getestete so einfacher erkennen, wo Ihre Probe bearbeitet wird und somit der Support vereinfacht wird. Auf mobilen Geräten wird wie gehabt das Laborlogo oben links angezeigt.

Gerne stellen wir unseren Kunden auch einen individuellen Einstiegspunkt bereit, der von vornerein im Laborbranding erscheint. In Kombination mit individuellen QR-Codes kann zukünftig das manuelle Eintippen langer Zeichenkombinationen auch ohne App vermieden werden und gleichzeitig eine Überprüfung erfolgen, ob es sich beispielsweise um einen gültigen QR-Code handelt.

Einen individuellen Entwurf für Synlab haben wir unter folgender URL vorbereitet: https://synlab-ml-demo.ilabserver.de.

Überarbeitete Ergebnisansicht

Auch die Ergebnisseite haben wir grundlegend überarbeitet und dabei die Dokumente besser sichtbar verlinkt. Die neue Ansicht möchten wir gerne allen Kunden zur Verfügung stellen. Eine individuelle Anpassung der angezeigten Texte, etc. ist jedoch weiterhin möglich.

Optimierte Navigation

Bei der Neugestaltung haben wir besonders auf die Nutzerführung und Navigation geachtet. Beispielsweise haben wir nun den Download Button in der Dokumentenansicht deutlicher hervorgehoben und auch einen Button eingeführt, mit dem der Nutzer zurück zur Ergebnisansicht gelangt. Wenn das angeforderte Dokument in mehreren Sprachen zur Verfügung steht, kann die Sprache direkt auf der Dokumentenansicht sowie vor dem Download gewählt werden.

Individuelle Hinweise

Individuell konfigurierbare Hinweise sollen uns in Zukunft dabei helfen, auf kurzfristige Problemstellungen noch schneller reagieren zu können. Wenn beispielsweise durch ein Browserupdate eine Funktion wie die Dokumentenansicht gestört wird, kann zentral eine entsprechende Fehlermeldung konfiguriert werden, die den Nutzer bittet, bis zur Behebung des Problems auf einen anderen Browser auszuweichen. Gleichermaßen könnte auch bei einem Ausfall der Technik in einem Labor eine laborspezifische Meldung hinterlegt werden, dass z.B. die PDF-Generierung durch ein technisches Problem verzögert ist.

Veröffentlichung

Die neue Oberfläche möchten wir möglichst zeitnah allen Nutzern zur Verfügung stellen. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback zu Ihrem individuellen Laborbranding und planen gerne gemeinsam mit Ihnen die weiteren Schritte bis zur Veröffentlichung.