Autor: c.herbaty

Quartalsupdate 2023-01

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.

Zentrale Nutzerverwaltung durch Keycloak

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.

Quartalsupdate 2024-Q1

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.

Quartalsupdate 2023-Q4

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.

Quartalsupdate 2023-Q3 und ISO 27001 Zertifizierung

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.

Neue Benutzeroberfläche für Mein Laborergebnis

Im zweiten Quartal 2024 erweitern wir den ilabServer durch das neue Modul ilabserver-versand-dateisystem weiter in Richtung eines generellen Kommunikationsservers. In Zukunft soll der ilabServer zudem weitere gängige Verschlüsselungsverfahren unterstützen. Ab sofort steht zunächst ECIES (Elliptic Curve Integrated Encryption Scheme) mit erhöhtem Sicherheitsniveau und deutlich verbesserter Performance als Alternative zum KBV-Kryptomodul XKM bereit. Die generelle Verfügbarkeit von ilabWeb 2.0 rückt immer näher. Die aktuelle Version enthält eine Vielzahl von Optimierungen und unterstützt jetzt auch erstmals mobile Geräte.